Alle Beiträge

Ingenieurswissen

Die technische Entwicklung bei Radsatzlagern für Eisenbahnen – Teil 2: Gegenwart und Zukunft

In Teil 2 dieses zweiteiligen Artikels über die historische Entwicklung von Radsatzlagern für Schienenfahrzeuge werden die gegenwärtigen [...]

Neues Modell zur Berechnung der statischen Tragzahl induktionsgehärteter Lager

SKF arbeitet ständig daran, die Einflüsse von Härteverfahren auf die Lagerleistungsfähigkeit besser zu verstehen. In einer kürzlich durchgeführten [...]

Die technische Entwicklung bei Radsatzlagern für Eisenbahnen – Teil 2: Gegenwart und Zukunft

In Teil 2 dieses zweiteiligen Artikels über die historische Entwicklung von Radsatzlagern für Schienenfahrzeuge werden die gegenwärtigen [...]
Archiv

NICHTS FÜR JEDERMANN! DER Venturi Fétish

Exklusiv ist er, der Venturi Fétish, ein Sportwagenmodell, von dem nur zehn Stück pro Jahr hergestellt werden, mit einem elektrisierenden [...]

Lösung für Unterwasserschraubenpumpe

SKF hat jetzt Speziallager für Unterwasserschraubenpumpen auf den Markt gebracht, die die Ölförderung in Tiefen bis zu 3.000 Meter in einem einzigen [...]
Chemikalien, Kraftstoff und Mineralölprodukte,Schrägkugellager,

2 Milliarden US Dollar

SKF hat in den letzten zehn Jahren bei Kunden Einsparungen über zwei Milliarden US-Dollar (rund 1,4 Milliarden Euro) als Ergebnis der Verwendung von [...]

SKF erweitert seine Operationen mit drei neuen Fabriken:

1. Eine Fabrik für Dichtungen in Mysore, Indien. Die neue Fabrik wird Kunden der Segmente: Automotive, Eisenbahn und industrielle Anwendungen [...]

Halten Sie mich auf dem Laufenden

Sind Sie interessiert an Themen, die sich mit Engineering und Technik beschäftigen? EVOLUTION bietet Inhalte, die Ihnen Einblick in neue Techniklösungen gibt. Lesen Sie über neue Entwicklungen in spannenden Unternehmen, Industrien und Themenfeldern.

Newsletter erhalten