Gemeinsame Entwicklung energiesparender Konzepte für die Autoindustrie

SKF und Ricardo vereinbarten die gemeinsame Entwicklung energiesparender Lösungen, um noch besser auf die Forderungen der Automobilindustrie nach geringerem Kraftstoffverbrauch und weniger CO2 Ausstoß reagieren zu können.

Ähnliche Inhalte

SKF und Ricardo vereinbarten die gemeinsame Entwicklung energiesparender Lösungen, um noch besser auf die Forderungen der Automobilindustrie nach geringerem Kraftstoffverbrauch und weniger CO2 Ausstoß reagieren zu können.

Durch diese Zusammenarbeit können beide Unternehmen ihren Kunden eine „One-Stop-Shop“ Partnerschaft anbieten, d.h. Spitzenleistungen bei Forschung, Anwendungs- und Produktentwicklung sowie kostengünstige Fertigung und Auslieferung.

Die Zusammenarbeit betrifft bestimmte Langzeit-Forschungsprojekte, Anwendungs- und Produktentwicklungen sowie die Entwicklung spezieller Kundenlösungen. Schwerpunkt ist die Verbesserung der Effizienz aktueller Getriebe- und Motorentechnologien auf der Basis von Verträgen mit weltweit führenden Erstausrüstern der Automobilindustrie.

„SKF entwickelt bereits heute energiesparende Lösungen. Die Zusammenarbeit von SKF und Ricardo stärkt unsere Position als führendes Unternehmen in der Industrie“, kommentiert Tryggve Sthen, Präsident der Automotive Division.

„Wir begrüßen diese Vereinbarung mit SKF. Gemeinsam können wir uns jetzt den energierelevanten Herausforderungen im Automobilsektor widmen, und unseren Kunden Technologien für die nächste Generation kohlenstoffarmer Fahrzeuge anbieten“, ergänzt der CEO von Ricardo, Dave Shemmans.

Ricardo mit Sitz in Großbritannien ist ein führender Zulieferer für Technologie, Produktinnovationen, Ingenieurlösungen sowie strategische Beratung für die Automobil-, Transport- und Energieindustrien weltweit.

Halten Sie mich auf dem Laufenden

Sind Sie interessiert an Themen, die sich mit Engineering und Technik beschäftigen? EVOLUTION bietet Inhalte, die Ihnen Einblick in neue Techniklösungen gibt. Lesen Sie über neue Entwicklungen in spannenden Unternehmen, Industrien und Themenfeldern.

Newsletter erhalten