SKF liefert 1.000.000ste THU an die MAN Nutzfahrzeuge AG

Mitte 2007 lieferte SKF GmbH ihre 1.000.000ste LKW Radlagereinheit (THU = Truck Hub Unit) an die MAN Nutzfahrzeuge AG. Zu diesem Anlass wurde eine vergoldete Ausführung der 1.000.000sten THU überreicht. Dr.-Ing. Karl-Viktor Schaller, Vorstand für Technik und Einkauf der MAN Nutzfahrzeuge lobte Qualität, Leistungsfähigkeit und Lieferservice: „SKF kann zu Recht einen Quantensprung der Lagertechnologie für sich beanspruchen – nicht nur was die Anzahl der gelieferten Truck Hub Units angeht. Mittlerweile haben zehntausende dieser Einheiten Millionen und mehr Kilometer in unseren Fahrzeugen bewältigt. Und sie laufen noch so zuverlässig wie am Tag ihrer Montage.“

Ähnliche Inhalte

Mitte 2007 lieferte SKF GmbH ihre 1.000.000ste LKW Radlagereinheit (THU = Truck Hub Unit) an die MAN Nutzfahrzeuge AG. Zu diesem Anlass wurde eine vergoldete Ausführung der 1.000.000sten THU überreicht. Dr.-Ing. Karl-Viktor Schaller, Vorstand für Technik und Einkauf der MAN Nutzfahrzeuge lobte Qualität, Leistungsfähigkeit und Lieferservice: „SKF kann zu Recht einen Quantensprung der Lagertechnologie für sich beanspruchen – nicht nur was die Anzahl der gelieferten Truck Hub Units angeht. Mittlerweile haben zehntausende dieser Einheiten Millionen und mehr Kilometer in unseren Fahrzeugen bewältigt. Und sie laufen noch so zuverlässig wie am Tag ihrer Montage.“

Als erster Kunde in Deutschland setzte die MAN Nutzfahrzeuge AG die 1998 neu entwickelten SKF Radlagereinheiten ein. Seit Juli 1998 rüstet das Unternehmen die Vorderachsen ihrer großen Lastkraftwagen ausschließlich mit SKF THU aus. Aufgrund der guten Ergebnisse wurden wenige Jahre später auch die Vorderachsen für eine Achslast von 3,4 bis 6 t mit diesem Radlagersystem versehen. Heute ist SKF Alleinlieferant der Hub-Units für die MAN Vorderradachsen.

Halten Sie mich auf dem Laufenden

Sind Sie interessiert an Themen, die sich mit Engineering und Technik beschäftigen? EVOLUTION bietet Inhalte, die Ihnen Einblick in neue Techniklösungen gibt. Lesen Sie über neue Entwicklungen in spannenden Unternehmen, Industrien und Themenfeldern.

Newsletter erhalten