SKF übernimmt führenden Hersteller von Magnetlagern
Die Übernahme von S2M, einem führenden französischen Hersteller von Magnetlagern, durch SKF ist jetzt abgeschlossen.
Die Übernahme von S2M, einem führenden französischen Hersteller von Magnetlagern, durch SKF ist jetzt abgeschlossen.
„Mit diesem Zukauf stärken wir ganz klar unsere Position bei Qualitätslagern und können unseren Kunden ein breiteres Produktsortiment in einem schnell wachsenden Markt anbieten“, erklärt Tom Johnstone, SKF Konzernchef.
Magnetlager können Hydrodynamiklager ersetzen, die in großen und schweren Anwendungen eingesetzt werden und sehr viel Energie verbrauchen. Mit Magnetlagern lässt sich der Energieverbrauch in diesen Anwendungen erheblich reduzieren. Das unterstützt die Anstrengungen der SKF Unternehmensgruppe bei der Nachhaltigkeit.
„Wir beschäftigen uns heute mit den Technologien von morgen. Das ist sehr aufregend“, erklärt Tom Johnstone. „Wir haben bereits ein Unternehmen in Kanada, den Magnetlagerspezialisten SKF Magnetic Bearings. Das neue Unternehmen ergänzt sowohl das Produktsortiment als auch die geografische Präsenz von SKF.“
S2M erwirtschaftet mit 200 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von ca. 40 Millionen Euro. Hauptverwaltung und Produktionsstandort des Unternehmens ist Vernon, Frankreich. SKF zahlt ca. 55 Millionen Euro für den Aktienkauf.