Alle Bei­trä­ge

Ingenieurswissen
Vorteile von Hybridlagern unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen

Vor­tei­le von Hy­brid­la­gern unter an­spruchs­vol­len Betriebs-​
be­din­gun­gen

Unter schlechten Schmierbedingungen und bei hohem Verschmutzungsgrad haben Hybridlager ihre gute Leistungsfähigkeit bereits eindeutig unter Beweis [...]
Forschung und Theorie,Hybridlager,
Digitale Technologie
Kluger Koloss

Klu­ger Ko­loss

Riesige Prüfstände im neuen Sven Wingquist Test Center entlocken Großlagern die letzten Geheimnisse.
Forschung und Theorie,Zylinderrollenlager,
Ingenieurswissen
Neustart für Russlands Schienenverkehr

Neu­start für Russ­lands Schie­nen­ver­kehr

Mit neuen Konstruktionen und Technologien ist die United Wagon Company in nur fünf Jahren zum führenden Hersteller von Güterwagen in der Russischen [...]
Lagereinheiten,Schienenfahrzeuge,
Ingenieurswissen
Alles ist möglich

Alles ist mög­lich

Luftfahrtingenieur Karl Bergey ist 94 Jahre alt, doch ans Kürzertreten denkt er nicht. Innovationen waren immer Teil seines Lebens. Im Moment [...]
Luft- und Raumfahrt,
Ingenieurswissen
Kampf gegen Fälschungen

Kampf gegen Fäl­schun­gen

SKF hat unlängst ein Gerichtsverfahren gegen einen Händler gewonnen, der in Griechenland einen Handel mit gefälschten Wälzlagern betrieb. Das [...]
Ingenieurswissen
Blick in die Sterne

Blick in die Ster­ne

In Chile wird gerade ein Teleskop gebaut, das einen völlig neuen Blick auf das Universum verspricht.
Luft- und Raumfahrt,
Industrie
Eine unmögliche Aufgabe

Eine un­mög­li­che Auf­ga­be

Don Quijote kämpfte gegen Windmühlen. Die Ingenieure von Alfa Romeo taten etwas Ähnliches, als sie die Normen der Premium-Kategorie auf den Kopf [...]
Lagereinheiten,Personenkraftwagen,

Hal­ten Sie mich auf dem Lau­fen­den

Sind Sie interessiert an Themen, die sich mit Engineering und Technik beschäftigen? EVOLUTION bietet Inhalte, die Ihnen Einblick in neue Techniklösungen gibt. Lesen Sie über neue Entwicklungen in spannenden Unternehmen, Industrien und Themenfeldern.

Newsletter erhalten