Alle Beiträge

Ingenieurswissen

Neue Zentralschmierung für Windkraftanlagen mit verbesserter Effizienz

Erfolgreiche Zusammenarbeit innerhalb der SKF Gruppe führte zur Entwicklung von effizienteren Pumpenaggregaten für Zentralschmiersysteme in [...]
Energie- und Wasserversorgung,Schmierstoffe,
Ingenieurswissen

Weniger CO2-Emissionen dank neuer Motorendichtung

Die neue SKF Low Friction Engine Seal senkt die CO2-Emissionen und verbessert die Kraftstoff­bilanz mit bis zu 55 Prozent niedrigeren Reibungswerten [...]
Dichtungen,Personenkraftwagen,
Neuigkeiten

Spezielle SKF „Single Nut“ für den Ferrari 458 Italia

Mit der neuen „Single Nut“ (Einzelmutter/Zentralverschluss) von SKF hat sich die Radlagereinheit des Ferrari 458 Italia verändert. Ziel bei der [...]
Personenkraftwagen,Radlagereinheiten (Hub Units),
Produktion

Verleihung der Ehrendoktorwürde an TOM JOHNSTONE, PRESIDENT UND CEO DER SKF GRUPPE

SKF President und CEO Tom Johnstone erhielt die Ehrendoktorwürde der Universität Cranfield für seinen Beitrag zur Geschäftsentwicklung und zum [...]
Digitale Technologie

Das Ungetüm von Lyon, ein Prüfstand für großflächige Lagerkontakte

Die Tribogyr-Testanlage im National Institute of Applied Sciences im französischen Lyon eröffnet neue Möglichkeiten für die Tribologieforschung.
Forschung und Theorie,
Ingenieurswissen

Entwicklung von keramischen Wälzlagerkugeln

Eine maßgeblich treibende Kraft für die Entwicklung keramischer Wälzkörper in Wälz­lagern war die Suche nach Lösungen für moderne Gasturbinen mit [...]
Hybridlager,
Industrie

Für jeden etwas

Italien feierte kürzlich den 150. Jahrestag der Einigung des Landes. SKF leistete mit einer neuen Ausstellung im Automobilmuseum in Turin einen [...]

Halten Sie mich auf dem Laufenden

Sind Sie interessiert an Themen, die sich mit Engineering und Technik beschäftigen? EVOLUTION bietet Inhalte, die Ihnen Einblick in neue Techniklösungen gibt. Lesen Sie über neue Entwicklungen in spannenden Unternehmen, Industrien und Themenfeldern.

Newsletter erhalten