Ingenieurswissen

Abgedichtete SKF energie­effiziente (E2) Rillenkugel­lager mit verbesserter Anwendungseffizienz und längerer Gebrauchsdauer

Die Bemühungen um Energieeinsparung und Reduzierung von Emissionen sind nach wie vor in der Industrie von vorrangiger Bedeutung. SKF unterstützt [...]
Andere Industrien,Energieeffiziente Lager,Forschung und Theorie,
Ingenieurswissen

Sichere Verbindung

Das in Gießen ansässige Unternehmen STANLEY Engineered Fastening verwendet für das Aufbringen von Stanznieten auf Aluminiumblech einen elektrisch [...]
Konstruktion,Personenkraftwagen,Rollenschrauben,
Ingenieurswissen

Von der Natur inspiriert

Die Naturforscherin Janine Benyus hat auf dem Gebiet der Bionik Pionierarbeit geleistet. Ihr zufolge lassen sich durch Untersuchung und Umsetzung von [...]
Andere Industrien,
Ingenieurswissen

Getriebeabdichtungen für Geely Automobile

Im Rahmen eines fünfjährigen Liefervertrags im Wert von über 11 Millionen Euro liefert SKF Abdichtungen für spezielle Betätigungskolben, sogenannte [...]
Dichtungen,Personenkraftwagen,
Ingenieurswissen

Bestes Produkt des Jahres

Für den SKF Machine Condition Indicator (MCI) hat SKF die begehrte „Goldene Mausefalle“ erhalten. Mit dieser Auszeichnung zeichnet die [...]
Andere Industrien,Andere Leistungen,
Ingenieurswissen

Lösungen für Formel-1-Rennwagen der Scuderia Ferrari

Im neuen F14 T der Scuderia Ferrari stecken viele neue SKF Komponenten. SKF hat vor allem zum Antriebssystem des Ferrari-Rennwagens der aktuellen [...]
Gleitlager,Personenkraftwagen,
Ingenieurswissen

Energieeffiziente Minimalmengenschmierung von Hochgeschwindigkeitsspindeln

Die Versorgung mit präzise dosierten Minimalmengen eines geeigneten Schmierstoffs ist eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen für den optimalen [...]
Andere Industrien,Forschung und Theorie,Schmierstoffe,